Direkt zum Seiteninhalt

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile - memecon

Das Bild zeigt die idealisierte Welle der Veränderung, die auf Menschen zurollt.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Ein Ganzes ist eine in sich geschlossene Einheit, die aus Teilen und den Beziehungen besteht, die diese verbinden. Die Elemente sind für sich genommen auch wieder Ganzheiten, die wiederum Ganzheiten sind, die aus Teilen bestehen und so fort. Nehmen wir einen Kugelschreiber auseinander, dann geht sein Zweck verloren – außer vielleicht die Mine. Erst wenn sie in der vorgesehenen Ordnung miteinander verbunden sind, erzeugen sie ihre Raison d’être. Oder denken wir an eine Gruppe von Menschen, die unterschiedliche Fähigkeiten mitbringen, die sich gegenseitig ergänzen, was zu mehr Leistung führt, als wenn jedes Individuum seine Fachkenntnis allein anwendet. Das Team fungiert als ein erweiterter Assoziationsraum. Darum sprechen wir von: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
 
Dafür sind Ansätze wie der MeghaCircle oder Führen ohne Autorisierung oder Intrapreneurship unverzichtbar.
© 2008-2025
Zurück zum Seiteninhalt