DIY (Do-It-Yourself)
Der Individuelle Support ist ein One-on-One-Setting, dass persönliches Sparring bietet, um Einzelpersonen mit einer kurzen Einführung in die Tools sowie ein paar Hacks zur Anwendung bei der Lösung ihrer Aufgaben zu helfen.
Bedenke!
Niemand weiß besser, was Sie wollen, außer: Sie selbst. memecon®-Ansätze unterstützen Ihre Umsetzung mit Methoden, Vorgehen und Ideen, um alles selbst zu machen.

In aller Kürze
- Weiter- und Umgestaltung selber machen
- Für (Aus)Führende und Teams
- Vorgehen und Modelle bereitgestellt
- Sparen durch Selbermachen mit vorbereiteten Werkzeugen
- Deutsch/Englisch
Zielgruppe
- Einzelpersonen
- Teams und
- Querschnittsbereiche
- in Wirtschaft, Non-Profit, Behörden oder Sonstige
Ziele
Das Oberziel soll Sie in die Lage versetzen, Ihre Aufgaben selbst zu erledigen:
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Ergebnisorientierte Vorgehen
- Handlungsorientierte Werkzeuge
Ergebnisse
Sie erhalten strukturiertes Wissen, praxisnahe Werkzeuge und bewährte Erkenntnisse.
- Themenorientierte Ratgeber erhalten bezüglich Selbstbild, Geschäftsmodell, Strategie, Kommunikation
- Virtuell in DIY eingeführt (ca. 1-2 Stunden)
Vorteile
Sie erhalten strukturiertes Wissen, praxisnahe Werkzeuge und bewährte Erkenntnisse.
- Sie tun das Richtige richtig.
- Sie sparen sich die Beschäftigung und Entwicklung von Methoden und Vorgehen.
- Sie vermeiden lange Vorlaufzeiten, beschleunigen die Abwicklung und wissen von Anfang an, welche Ergebnisse Sie erhalten.
- Sie erhöhen den Wirkungsgrad Ihrer Ergebnisse.
- Sie umgehen die Aufwände, die durch eine externe Beratung entstehen und haben die volle Kontrolle über die Ergebnisse.
- Alle Lösungsansätze sind Ausfluss aus 30+ Jahre Projekt- und Führungserfahrung in Konzernen, KMUs und Solo-Selbstständige
- Durchführung Online oder Vor-Ort
- Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung
Stellen Sie sich einen Baumarkt vor, indem sie leistungsfähige Komponenten für Ihr Projekt erhalten - Material, Teile, Komponenten und Systeme. Sie erhalten diese Produkte meistens mit einer Anleitung, die die Nutzung, Teilergebnisse und hilfreiche Tipps und Tricks beschreibt.
Mit diesem Angebot werden Sie in die Lage versetzt, geschäftliche Aspekte wie beispielsweise Selbstbild (Identität), Geschäftsmodell oder Strategien eigenständig zu entwickeln. In dem Angebot sind PDFs enthalten, die z.B. Modelle, Journeys, Erklärungen und Beispiele beschreiben, die Sie in Ihrem Kontext einsetzen und anpassen können. Eine Liste weiterer Modelle finden Sie hier.
Mit diesem Angebot werden Sie in die Lage versetzt, geschäftliche Aspekte wie beispielsweise Selbstbild (Identität), Geschäftsmodell oder Strategien eigenständig zu entwickeln. In dem Angebot sind PDFs enthalten, die z.B. Modelle, Journeys, Erklärungen und Beispiele beschreiben, die Sie in Ihrem Kontext einsetzen und anpassen können. Eine Liste weiterer Modelle finden Sie hier.
Anwendungsszenarien
Die Anwendungsszenarien zeigen beispielhafte Aufträge.
Alle Angebote folgen einem vorbereiteten Ablauf, verfügen über vordefinierte Ergebnisse und sind so gestaltet, dass Sie nach Beendigung der Maßnahme nachwirken. Die Ergebnisse beinhalten ToDo-Listen für Folgemaßnahmen. Der DIY-Support umfasst ein „Beratungsgespräch“, das in die Anwendung der Werkzeuge einführt. Darüber hinaus gibt es definierte Modelle mit Erklärungen und einem schrittweisen Vorgehen zur selbstorganisierten Nutzung.
Das Projektteam Agile Zusammenarbeit ist ins Stocken geraten, da der Projektauftrag nur wenige Rahmenbedingungen vorgegeben hat. Das Team muss sich jetzt den Rahmen selbst setzen. Zu diesem Zweck sollen alternative Zusammenarbeitsszenarien entwickelt werden. Das Team durchdenkt selbstorganisiert mithilfe der memecon® -Tools Strategie und Geschäftsmodell die Rahmenbedingungen. In einem ein- bis zweistündigen Gespräch mit dem Team werden die offenen Aspekte ermittelt. Es erhält Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Konzepts.
Das Start-up FlexiGare ist in den vergangenen Jahren von sechs Gründenden auf insgesamt 120 Mitarbeitenden gewachsen. Heute sind noch drei dabei, die jeweils einen Bereich verantworten – Entwicklungs-, Produktions- und Querschnittsbereich. Aufgrund von Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit möchte der Querschnittsbereich die Unternehmenskultur mit den Verantwortlichen diskutieren. Die Organisation kann das memecon® -Tool Selbstbild zur Abstimmung selbstorganisiert nutzen. In einer ein- bis zweistündigen Aussprache mit der Führungsspitze werden die aktuellen Probleme betrachtet. Am Ende des Gesprächs erhält die Querschnittseinheit Tipps, wie die Erneuerung der Unternehmenskultur möglich wird.
Offene Fragen
memecon® wurde 2008 von dem Solopreneur Michael Lapp gegründet. In vierzig Jahren war ich als Musiker, Programmierer und Manager unterwegs. Sie profitieren von anpassbaren Methoden, definierten Vorgehensweisen und Ergebnissen, minimalem Aufwand und meiner langjährigen Konzernerfahrungen in Europa, Amerika und Asien. Alle bisherigen Aufträge wurden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden umgesetzt. Sie erhalten kein Body-Leasing und können keine Routineaufgaben an memecon® auslagern. Ein Auftrag für DIY erfordert ein bis zwei Stunden. Erweiterungen sind im Anschluss als DIY, Individuelles, Team oder Org Support verhandelbar.
Veränderungen sind nur möglich, wenn Sie im Anschluss handeln. Mit Do-it-yourself (DIY) sparen Sie sich langwierige Auseinandersetzung mit externen Beratenden. Da Sie die Maßnahmen selbst umsetzen, können Sie potenzielle Hürden frühzeitig erkennen und beseitigen. In der Folge reduzieren Sie die Widerstände auf ein Minimum. Darüber hinaus können Sie DIY-Ansätze auch für unzählige andere Fälle verwenden.
DIY-Support findet Online statt in Zoom und/oder Miro. Als Kunden müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Teilnehmenden über einen unbeschränkten Zugang zu den memecon®-Plattformen verfügen. Stellen Sie sicher, dass die benötigten Ressourcen erreichbar sind. Für die Selbsthilfe benötigen wir einen Ansprechpartner, mit dem wir inhaltliche und organisatorische Fragen klären können. Termine lassen sich mit einem Vorlauf von einer Woche kostenfrei verschieben. Die Kosten des DIY-Support deckt die persönliche Einführung, den Zugang zu memecon®-Ressourcen und den vereinbarten Dokumentationen ab.
Alle Angebote folgen einem vorbereiteten Ablauf, verfügen über vordefinierte Ergebnisse und sind so gestaltet, dass Sie nach Beendigung der Maßnahme nachwirken. Die Ergebnisse beinhalten ToDo-Listen für Folgemaßnahmen. Der DIY-Support umfasst ein „Beratungsgespräch“, das in die Anwendung der Werkzeuge einführt. Darüber hinaus gibt es definierte Modelle mit Erklärungen und einem schrittweisen Vorgehen zur selbstorganisierten Nutzung.
Preisgestaltung
Der Preis für einen DIY-Support beträgt für ein Gespräch und schriftliche Handlungsempfehlungen eine einmalige Gebühr von 299€, zzgl. Steuern und Spesen, wo erforderlich.
Entscheidungshilfe
Bereits bei einem Nein rentiert es sich, memecon® zu kontaktieren. Sie werden schnell herausfinden, was Sie durch dieses Angebot erreichen.
(Hinweis: Die Antworten werden nicht gespeichert)
Sie haben Experten für Ihre anstehenden Herausforderungen?
Sie haben für alle Ihre Aufgaben eine passende Herangehensweise zur Hand?
Sie delegieren Aufgaben, die nicht zu Ihrem Kerngeschäft gehören, an externe Berater?