Finde den Unterschied, der den Unterschied macht.

Unterschiede finden sich in den Gegebenheiten, die mit dem
3D-Handlungsrahmen von Raum, Zeit und Thema abbildbar sind. Wahrgenommene
Reize, Neuigkeiten und Ideen liefern Informationen, die Unterschiede erzeugen, die
einen Unterschied machen. Wahrnehmung, Denken, Kommunizieren und Handeln bau
auf geschäftlichen Inhalten auf - Kundensegmente, Zuständigkeitsbereiche, Projektphasen
und so weiter. Sie finden sich in abgegrenzten Feldern und auf verschiedenen
Detaillierungsebenen. Nichts existiert, solange wir es nicht vom Rest
abgegrenzt haben.
(frei nach Gregory Bateson und George Spencer-Brown)
(frei nach Gregory Bateson und George Spencer-Brown)
Dazu ist es erforderlich,
- Die Elemente einer Sachlage zu erkennen, gegeneinander abzugrenzen und ihre Beziehungen zu verstehen.
- Die Muster in den Gegebenheiten zu identifizieren. (Siehe Abbildung: Welche der fünf Baugruppen passt nicht zu den anderen vier? Und warum?)
- Die Hebelpunkte zu finden, mit denen gewünschte Veränderungen ausgelöst werden können.
Unterschiede um ihrer selbst willen, bringen mehr Aufwände als mehr Wert. Aus diesem Grund erfordern neue Unterschiede einen Business Case – ein neues Softwareprogramm, das weder Kosten spart, noch zusätzliche Einnahmen generiert, ist unsinnig.