Ideen entwickeln
Die Ideenentwicklung ist der Teil der Bedeutungsgestaltung,
in dem Ideen entwickelt, Themen strukturiert und Konzepte erarbeitet werden.
Das Informationszeitalter hat uns eine Transparenz beschert, die uns Zugang zu
sehr vielen Ideen der Welt verschafft. Diese überfluten uns und wechseln
schneller, als sie von uns verarbeitet werden können. Wir erleben dies weniger
als Bereicherung, sondern vielmehr als eine Last. Paradoxerweise führt dies in
der Praxis zu weniger Ideen, Ansätzen und Konzepten. Es wird zuerst
kommuniziert, getan und dann nachgedacht. Ideenentwicklung entschleunigt und
strukturiert die entscheidenden, frühen Phasen: Erkennen, Thematisieren und
Konzipieren.

Bedeutungsgestaltung erzeugt konsistente und lebensfähige
Konzepte. Ideenentwicklung macht Einfälle sichtbar, deren Problem- und
Zielbestimmung eine thematische Einordnung ermöglicht. Auf dieser Grundlage
werden dann alternative Konzepte durchdacht und abschließend ein Konzept
favorisiert. Die auf diese Weise erstellten, stabilen Konzepte bilden die
Grundlage für den Bereich der Kommunikation. Die Kernfrage ist: Um was geht es?