Direkt zum Seiteninhalt

Individueller Support - memecon

Das Bild zeigt die idealisierte Welle der Veränderung, die auf Menschen zurollt.

Individueller Support

Der Individuelle Support ist ein One-on-One-Setting, dass persönliches Sparring bietet, um Einzelpersonen bei der Lösung ihrer Aufgaben zu helfen.
Bedenke!
Je erfolgreicher Sie sind, desto einsamer wird es. Die Gelegenheiten, sich auszutauschen, werden immer seltener, die Gegenüber haben eigene Interessen und Sie brauchen eigene Erfolge.
Das Photo zeigt zwei japanische Statuen, die miteinander tuscheln.<br />©memephoto
In aller Kürze
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Für Leitende
  • Moderiertes Zwiegespräch
  • Kritische Reflexion eigener mentaler Modell
  • Deutsch/Englisch
Zielgruppe
  • Geschäftsführende
  • Führungskräfte
  • Projektleitende
  • in Wirtschaft, Non-Profit, Behörden oder Sonstige
     
Ziele
Das Oberziel ist die persönliche Weiterentwicklung:
  • Klärung der Ausgangssituation
  • Themenwahl
  • Abgestimmte Anzahl an Inhalte
  • Zusammenfassung der Erkenntnisse
  • Persönlichen Kommunikationsstil verbessern
       
Ergebnisse
Sie profitieren von einfachen Vorgehen und vorbereiteten Ergebnissen und erhalten z.B.:
  • Neue Perspektiven eröffnet
  • Moderierter Austausch über ausgewählte Inhalte (z.B. überarbeitetes Selbstbild, Geschäftsmodell, Strategie, Kommunikation, Organisation, Führungsstil)
  • Persönliche Erkenntnisse verdeutlicht
  • Vereinbarte Serie von moderierten Gesprächen, angepasst an die persönliche Arbeitssituation durchgeführt (Online oder Vor-Ort)
     
Vorteile
  • Fokussierung auf Ihre persönlichen Fragestellungen
  • Vertrauliche Gesprächssituation
  • Strukturierte Gesprächsführung
  • Adaptives Timing
  • Unbelastetes, neutrales Gegenüber
  • Nutzung von 30+ Jahren Projekt- und Führungserfahrung in Konzernen, KMUs und Soloselbstständige
  • Durchführung Online oder Vor-Ort
  • Deutsch, Englisch      
Kurzbeschreibung
Aus den Hahnenkämpfen entwickelten sich Sparringspartner im Boxen und gleichzeitig wurde der Begriff auf Personen übertragen, mit denen gerne gestritten (engl. to spar) wurde. Wenn Streiten als kritisches Zwiegespräch interpretiert wird, dann haben wir eine praktische Vorstellung von den hier angebotenen One-on-One-Sessions. In Ermangelung von erfahrenen Ansprechpartnern bietet dieses Angebot Gelegenheiten, den eigenen Standpunkt zu konkretisieren, neue Ideen zu entwickeln,  die Zukunft für sich selbst greifbar zu machen und den Kommunikationsstil zu verbessern, bevor in einem größeren Kreis darüber diskutiert wird (z.B. im Team- oder Org-Support). Das Angebot baut auf bekannten Strukturen auf - Modellen, Vorgehen und vorbereiteten Ergebnissen. In einem persönlichen Setting (Online oder Vor-Ort) können Sie Ihren Gedanken freien Lauf lassen. Geschickte Fragen und Rückmeldungen entwickeln neue Ideen und hinterfragen bestehende.
Anwendungsszenarien
Die Anwendungsszenarien zeigen beispielhafte Aufträge.

Seit drei Monaten verantwortet Reiner Karl einen Geschäftsbereich mit 80 Mitarbeitenden, die an Standorten in vier Ländern arbeiten. Als leitende Führungskraft möchte er seine Führungsrolle bewusst ausgestalten und braucht Gelegenheiten, um sich mit jemandem vertraulich auszutauschen. Zu diesem Zweck bucht er Unterstützung bei memecon®. Innerhalb von sechs Wochen finden halbtägige One-on-One-Sessions einmal wöchentlich statt. In den moderierten Gesprächen gestaltet Reiner Karl mit memecon®-Modellen seine zukünftige Rolle und Kommunikation. Dieses Projekt erfordert von Reiner Karl drei Personentage sowie zusätzliche Vor- und Nachbereitung.

Emma Salvi ist seit einem Jahr Leiterin der Hotline einer Vermittlungsplattform für IT-Fachkräfte. Die Unternehmenskultur der Firma ähnelt einem Aktienbroker und das Einzige, was zählt, sind Abschlüsse. Dabei hat sie bemerkt, dass die Kunden weiterreichende Wünsche haben. Um für sich die Lage zu klären, braucht sie einen neutralen Ansprechpartner, um verschiedene Szenarien kritisch zu durchleuchten. Sie bucht zu diesem Zweck einen One-on-One-Support, um das Geschäft der Einheit zu modernisieren. Innerhalb von vier Wochen erfolgen Online-Meetings, in denen das Geschäftsmodell ihres Bereichs entwickelt wird und an möglichen „Was-wäre-wenn“-Szenarien geprüft werden.

Martina Morck ist Strategiechefin in einem Konzern. Sie steht unter Druck, da die Vorstandskollegen ihre Anstrengungen nicht ernst nehmen. Sie möchte die Strategieentwicklung neu denken. Sie benötigt einen vertraulichen Gesprächspartner, um ihre Kollegen besser einbinden zu können. In einem halbjährigen Projekt finden bedarfsbezogene One-on-One-Sessions statt. Mit memecon®-Modellen entwickelt Martina Morck einen Vorschlag für einen neuen Strategieprozess.
Offene Fragen

memecon® wurde 2008 von dem Solopreneur Michael Lapp gegründet. In vierzig Jahren war ich als Musiker, Programmierer und Manager unterwegs. Sie profitieren von anpassbaren Methoden, definierten Vorgehensweisen und Ergebnissen, minimalem Aufwand und meiner langjährigen Konzernerfahrungen in Europa, Amerika und Asien. Alle bisherigen Aufträge wurden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden umgesetzt. Sie erhalten kein Body-Leasing und können keine Routineaufgaben an memecon® auslagern. Online-Projekte finden auf den Plattformen von memecon® statt – i.e. Zoom, Miro. Vor-Ort-Projekte nutzen die Vor-Ort verfügbaren Bordmittel – z.B. Videoprojektoren, Flipcharts, Stellwände. Ein individueller Support erfordert ca. sechsmal zwei bis drei Stunden zuzüglich Vor- und Nachbereitung. Verlängerungen werden im Anschluss neu verhandelt.

Sie werden sich nur verändern, wenn Sie sich in den Entscheidungswegen ernsthaft einbringen. Im Falle von individuellem Support sparen Sie sich durch moderierte Gespräche langwierige Grübeleien. Da Sie die Maßnahmen selbst umsetzen, werden mögliche Zweifel frühzeitig erkannt und behoben. Nach dem individuellen Support werden sich in der Folge völlig neue Möglichkeiten eröffnen.

Individueller Support findet Online, in Zoom, und/oder Miro oder Vor-Ort bei Ihnen statt. Sie müssen sicherstellen, dass Sie über einen unbeschränkten Zugang zu den memecon®-Plattformen verfügen. Zusätzlich sollten Sie die verabredeten Termine einhalten. Im ersten Treffen werden wir Ihren individuellen Support vorbereiten, das heißt die inhaltlichen und organisatorischen Fragen abstimmen. Sie profitieren am meisten, wenn Sie sich aktiv einbringen und sich zu Vor- und Nachbereitungsaufgaben verpflichten. Die Kosten beschränken sich auf die vereinbarten Beträge zuzüglich möglicher Spesen für Reisen und Übernachtungen bei Vor-Ort-Treffen.

Alle Angebote folgen einem vorbereiteten Ablauf, verfügen über vordefinierte Ergebnisse und sind so gestaltet, dass Sie nach der Maßnahme nachwirken. Die Ergebnisse beinhalten ToDo-Listen für Folgemaßnahmen. Der DIY-Support bietet ein „Beratungsgespräch“, das in die Anwendung der Werkzeuge einführt. Darüber hinaus gibt es definierte Modelle mit Erklärungen und einem schrittweisen Vorgehen zur selbstorganisierten Nutzung.
Preisgestaltung
Der Preis für einen Individuellen-Support errechnet sich aus der Anzahl Tagen und einem Tagessatz von 1000€, zzgl. Steuern und Spesen, wo erforderlich. Die Unterstützung beinhaltet den persönlichen Support und die Bereitstellung von Tools und Vorgehensweisen.
Entscheidungshilfe
Mindestens ein Nein in den Fragen ist ein Hinweis, dass Sie sich bei memecon® melden sollten. Wir tauschen uns unverbindlich über Ihre Bedürfnisse aus und klären, inwieweit Sie durch persönliche Unterstützung einen Vorteil für sich erkennen können.
(Hinweis: Die Antworten werden nicht gespeichert)
Einfachauswahl

Haben Sie Sparringspartner für Gedankenaustausche?


Haben Sie für Fragestellungen ein Modell und Vorgehen für Ihr Selbstbild, Geschäftsmodell oder Strategie?


Haben Sie den Eindruck, dass Sie Ihre Aufgaben souverän im Griff haben?


© 2008-2025
Zurück zum Seiteninhalt