Inspiration
Schöpferische Einfälle fallen manchmal vom Himmel, egal wann und wo. In diesem Fall haben sie einen unbewussten Auslöser. Meistens brauchen wir allerdings eine Idee, um eine Aufgabe zu erfüllen. Dabei geht es darum, die Ideen aus der Latenz herauszuholen, indem alle Arten von Anregungen genutzt werden – Objekte, Musik, Bilder, Bücher, Gerüche oder Geschmacke. Es kann bereits reichen, einen Tapetenwechsel vorzunehmen, indem wir einen Kaffee trinken oder eine Runde spazierengehen. Wir können jedoch auch einen Ablauf nutzen, der uns hilft, die Idee zu gebären.
- Thema festlegen
- Fragestellungen finden
- Inspirieren lassen
- ToDos ableiten
Die detaillierte Beschreibung Inspirationen beschreibt den Weg.
Zusätzlich finden sich hier Gedanken, die inspirieren sollen.
Der Stoff, der alles durchdringt
Die allgemeine Verfügbarkeit von Information scheint sie zu entwerten. Alles ist einen Klick entfernt.
mehr...
Die allgemeine Verfügbarkeit von Information scheint sie zu entwerten. Alles ist einen Klick entfernt.
mehr...
Erweitern Sie Ihr Netzwerk!
Nutzen Sie die Vorteile des aktiven Netzwerkens: Blick über den Tellerrand, virtuelle Interaktion, aktiver Gedankenaustausch, Informationen, potenzielle Geschäftspartner, Kontaktqualität.
mehr...
Nutzen Sie die Vorteile des aktiven Netzwerkens: Blick über den Tellerrand, virtuelle Interaktion, aktiver Gedankenaustausch, Informationen, potenzielle Geschäftspartner, Kontaktqualität.
mehr...
BNM (Business NLP Modell)
Das folgende Flipbook stellt einen Auszug über Business NLP aus dem Buch "Besser mit Business NLP" bereit.
mehr...
Das folgende Flipbook stellt einen Auszug über Business NLP aus dem Buch "Besser mit Business NLP" bereit.
mehr...
Lassen Sie sich inspirieren!
Videos!
Multimediale Veröffentlichungen finden sich hier. Bild anklicken!