Direkt zum Seiteninhalt

Kommunikation managen - memecon

Das Bild zeigt die idealisierte Welle der Veränderung, die auf Menschen zurollt.

Kommunikation managen

Das Kommunikationsmanagement kümmert sich um eine zielgruppenorientierte Aufbereitung des jeweiligen Konzepts. Darüber hinaus wird aber auch der Veröffentlichungsprozess begleitet, auftretende Probleme behoben, proaktiv die Diskussion gesucht und vor allem die Akzeptanz des Zielpublikums durch Commitment- und Einwilligungsmanagement sichergestellt. Damit dienen die Kommunikationsmaßnahmen nicht einfach der Veröffentlichung, sondern sind ein aktives Instrument zum Abbau von Widerständen, d.h. zum Aufbau von Unterstützung der Beteiligten, genutzt. Kommunikationsmanagement besteht aus den vier Phasen: Formulieren, Wahrnehmen, Verstehen und Akzeptieren.
Photo: Ein Mann ruft, eine Frau schaut und eine hört.<br />©Andriianov, ©fotodesign-jegg, ©BildPix.de, ©memephoto
Mit Bedeutungsgestaltung wird ein möglichst breites Publikum anvisiert. An den subjektiv kritischen Stellen kommen Interaktionsansätze (z.B. persönliche Diskussionsrunden) zum Einsatz, die es den Beteiligten ermöglichen sich einzubringen. Die Kernfragen sind: Wie erreichen wir die Zielgruppe?
© 2008-2025
Zurück zum Seiteninhalt