Direkt zum Seiteninhalt

PO - memecon

Das Bild zeigt die idealisierte Welle der Veränderung, die auf Menschen zurollt.

PO

Das Photo zeigt ein Yin-Yang-Objekt aus zerknülltem Papier.<br />©memephoto
Das Antwortpartikel PO erweitert die logische Schwarz-weiß-Welt des Ja und Nein um eine Antwort für die Grauzone dazwischen. So können die Mängel, Beschränkungen und Risiken der Ja-Nein-Welt erweitert werden. Es befähigt zu einer effektiveren Gliederung der mentalen Modelle. Neue Ideen werden vor Ablehnung geschützt, werden um zusätzliche Alternativen erweitert und verhindern die Polarisierungen des Ja-Nein-Systems. PO hilft beim Erkunden von Alternativen, ermöglicht Fortschritte, befreit festgefahrene mentale Modelle und wirkt als Antidot gegen Dogmatismus, Arroganz, vereinfachende Einseitigkeit und Inflexibilität. Nein ist ein logisches, Ja ein überzeugendes und PO ein kreatives Werkzeug. (frei nach Edward de Bono)
Diese neue Option erleichtert:
  • Ohne den die Polarisierung durch Ja-Nein fällt es leichter, unterschiedliche Blickwinkel zu erwägen. In der Ja-Nein-Welt scheint der Schwerpunkt eher an den Polen zu liegen – Erfolg oder Reinfall; Sorgfalt oder Schlamperei; Ordnung oder Chaos. Dabei findet sich die Wahrheit meistens in dem Graubereich dazwischen. Erinnern wir uns:
  • Obwohl der beabsichtigte Klebstoff nicht langfristig zusammenhielt, konnte ein neuer Produktbereich mit nicht-klebendem Kleber aufgebaut werden
  • Weil ein Experiment mit Bakterien vor den Ferien nicht abgeschlossen wurde, entwickelte sich ein Schimmelpilz, den wir heute als Penicillin kennen
  • Ohne Preise zu steuern, wird der Wert durch die „unsichtbare Hand“ aufgrund von Angebot und Nachfrage geordnet.

Der Zweck von PO ist das Überwinden von Schwarz-Weiß-Denken.
© 2008-2025
Zurück zum Seiteninhalt