Direkt zum Seiteninhalt

Übersicht Kommunikation - memecon

Das Bild zeigt die idealisierte Welle der Veränderung, die auf Menschen zurollt.

Übersicht Kommunikation

Mehre Männer und Frauen tauschen sich aus.<br />©Rawpixel
Der Austausch und die Verbreitung von Informationen über das Nervensystem der Organisation ist die Grundlage für ein lebensfähiges und flexibles Geschäft. Hier setzen Sie den Rahmen für die erwartete Kommunikationskultur - wie schnell und präzise Informationen verteilt und gesammelt werden. Profitieren auch Sie von einer effektiven Kommunikation durch die aktive Planung und Zielgruppenorientierung auf Basis der memecon®-Lösungen.
  • DokuReview
    DokuReview können Ihre Unterlagen (z.B. Präsentationen, Broschüren, Handbücher) auf Basis der Kommunikationsaspekte Inhalt, Gestaltung, Wording und Attraktivität untersucht werden. Die ausgewählten Unterlagen werden ausgewertet und Verbesserungen entwickelt.
  • Zielgruppierung
    Die Zielgruppierung reduziert die Zielgruppenkomplexität eines Projekts. Dafür werden Zielgruppendimensionen entwickelt, die Zielgruppeneigenschaften beschreiben. In einem eintägigen Workshop können aus den zwei wichtigsten Dimensionen das Zielgruppenportfolio entwickelt werden. In dieses Portfolio werden schließlich die eigentlichen Zielgruppen eingeordnet.
  • Zielgruppenmodellierung
    Die Zielgruppenmodellierung dient der Charakterisierung von Zielgruppen zur Vorbereitung von Kommunikationsmaßnahmen in Wirtschaftsunternehmen, Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Verwaltung. Drei Modelle werden zur Beschreibung genutzt: Gestaltungsebenen, Erwartungen und Profil. In einem eintägigen Workshop können die Teilnehmer die Struktur der Beschreibungsmodelle und die Anwendung kennenlernen.
  • Stakeholdermodellierung
    Die Stakeholdermodellierung liefert die Kategorisierung von Interessensgruppen anhand der vier Bereiche Typologie, Ziele, Lebenszyklus und Metaprogramme. Daraus werden Aspekte abgeleitet, die die Zusammenarbeit mit der Zielgruppe verbessern. In einem eintägigen Workshop können Sie eine gemeinsame Struktur der Zielgruppe entwickeln.
  • KomPlan
    Die Kommunikationsplanung bietet ein Format zur Konkretisierung und Verbesserung von Kommunikationsmaßnahmen in Wirtschaftsunternehmen, Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Verwaltung. In einem Workshop können auf Basis der Kommunikationsbedarfe Kommunikationsmaßnahmen konzipiert, Reichweiten festgelegt, der Aufwand geschätzt und Verantwortlichkeiten zugeordnet werden.
  • KomMaßnahme
    Die KomMaßnahme bietet ein Format zur Gestaltung von Kommunikationsmaßnahmen in Wirtschaftsunternehmen, Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Verwaltung. Auf Basis von Erwartungen und Kommunikationsbedarfen können konzipierte Kommunikations­maßnahmen gestaltet und umgesetzt werden.
© 2008-2025
Zurück zum Seiteninhalt