Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell ist ein grundlegendes Modell einer Unternehmung, das hilft, das Geschäft, die Strategie und Funktionsweise zu verstehen, zu entwickeln, zu kommunizieren und zu überarbeiten. Alternativ zu dem memecon® Geschäftsmodell aus dem Jahr 2008, kann alternativ der mittlerweile etablierte Business Model Canvas genutzt werden.
Das memecon® Geschäftsmodell besteht aus neun Bausteinen:
- Leistungskonzept
Der Kern des Geschäftsmodells besteht aus Geschäftsidee, Nutzenversprechen, Marktdefinition und dem konkreten Produkt-/Dienstleistungsangebot. - Ertragsmodell
Es beschreibt wie das Unternehmen Geld verdient, z. B. durch Preisstrategien, Zahlungsmodelle und Einnahmequellen. - Wertschöpfung
Die wertschöpfenden Prozesse sind, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, zu produzieren, zu liefern und zu betreuen. - Organisation
Die Organisation besteht aus der internen Struktur, Führung, Entscheidungsfindung und Unternehmenskultur. - Partner
Die externen Akteure unterstützen das Unternehmen, z. B. Lieferanten oder strategische Allianzen. - Kunden
Die Zielgruppen des Unternehmens mit ihren Bedürfnissen, ihrem Verhalten und deren Beziehung zum Unternehmen vergüten das Unternehmen für erbrachte Leistungen. - Ressourcen
Ressourcen sind die materiellen, immateriellen, menschlichen und finanziellen Mittel, die für den Geschäftsbetrieb erforderlich sind. - Kommunikation
Kommunikation beinhaltet die Wege, über die das Unternehmen mit Kunden und dem Markt kommuniziert und interagiert. - Koordination
Systeme und Methoden zur Abstimmung und Steuerung aller internen und externen Aktivitäten ermöglichen das Harmonisieren aller Aktivitäten.
