Direkt zum Seiteninhalt

Strategie - memecon

Das Bild zeigt die idealisierte Welle der Veränderung, die auf Menschen zurollt.

Strategie

Die Animation besteht aus den Ebenen der Strategie: Vision, Mission, Kritische Erfolgsfaktoren, Wertdisziplinen, SWOT, Strategische Ausrichtung, Strategie Ziele und Strategischer Kern. Die Animation hebt die einzelnen Bausteine blau hervor.<br />©memephoto
Die strategischen Elemente umfassen die Aspekte, die den Mitarbeitenden eine Richtung aufzeigen: Vision, Mission, Kritische Erfolgsfaktoren, Wertdisziplinen, SWOT, strategische Ausrichtung und Ziele sowie den strategischen Kern der Kernkompetenzen, Kernprozessen und Kernleistungen. Gemeinsam erzeugen sie eine langfristige Orientierung für alle (Aus)Führende. Sie beschreiben Zweck, Überzeugungen und Fokus auf das Wesentliche des Geschäfts und setzen den Rahmen für den Weg zur Umsetzung durch klare Schwerpunktsetzung und smarte Zielsysteme.
  1. Vision
    Die Vision beschreibt die gewünschte, ideale Zukunft in Form einer Beschreibung, einer Metapher oder eines Bildes.
  2. Mission
    Die Mission beschreibt die Erwartungen der Stakeholder und den Zweck der Unternehmung.
  3. Kritische Erfolgsfaktoren
    Kennzahlen sind Messgrößen aus verschiedenen Bereichen (z.B. Prozess, Markt, Partner), die das Überleben und die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend beeinflussen.
  4. Wertdisziplinen
    Wertdisziplinen legen die angestrebte Nutzendimension eines Unternehmens fest -Produktführerschaft, Prozessführerschaft oder Kundennähe.
  5. SWOT
    SWOT beschreibt die Stärken (Strengths), Schwächen (Weaknesses), Chancen (Opportunities) und Risiken (Threads). Auf dieser Grundlage werden Strategien zur jeweiligen Beeinflussung festgelegt.
  6. Strategische Ausrichtung
    Die strategische Ausrichtung definiert Zielvorgaben in Form von Basisstrategien - Konzentration, Konsolidierung, Aktivierung, Erweiterung, Neuerfindung oder Stilllegung.
  7. Strategische Ziele
    Das Zielsystem beschreibt die aus der strategische Ausrichtung abgeleiteten langfristigen und kurzfristigen smartifizierten (spezifischen, messbaren, adäquaten, relevanten, testbaren) Ziele.
  8. Strategischer Kern
    Der strategische Kern beschreibt die Kernleistungen, -kompetenzen und -prozesse.

Photo: Eine Person zeigt auf ein Strategie-Modell und ein Mann von hinten hält fragend die Hände über das Modell. <br />©Ingram, ©snapgalleria, ©memephoto
© 2008-2025
Zurück zum Seiteninhalt